Meldung vom 25.03.2020 Ein neues innovatives Wahlpflichtfach an der THD
Seit vergangenem Wintersemester 2019/2020 gibt es für Studenten in Deggendorf die Möglichkeit Ehrenamt als sog. AWP-Fach zu belegen. Das bedeutet, Studierende bringen sich in die Gesellschaft ein, profitieren an einem Zugewinn an Praxiserfahrung und die teilnehmenden Organisationen werden nachhaltig unterstützt.
Mit Semesterabschluss wird nun die erste Absolventin von Herrn Landrat Christian Bernreiter und Herrn Vizepräsident THD Prof. Waldemar Berg gewürdigt. Sie war in diesem Rahmen beim Jugendcenter 4 You tätig und hat ihr AWP erfolgreich abgeschlossen.
Mit diesem Projekt gewinnen alle Beteiligten und es funktioniert frei nach dem Leitsatz der Hochschule „Innovativ & Lebendig“, genauso den Vorstellungen der bunten Ehrenamtsvielfalt von „mach mit“.
Den Studierenden wird mit Unterstützung des Freiwilligenzentrums Deggendorf der Einblick in neue Lebensbereiche ermöglicht, so dass zu ihrem theoretischen Studium auch soziale Kompetenzen erworben werden können. Darauf legt insbesondere auch die Technische Hochschule Deggendorf wert. Für die berufliche Zukunft der StudentenInnen bedeutet ein ehrenamtliches Engagement auf diesem Niveau eine kostbare Referenz.
Die THD hat durch dieses Projekt ihr Angebot bunter gestaltet, „mach mit“ kann die Studierenden in Deggendorf optimal vermitteln und die Einrichtungen profitieren von frischen Ideen und innovativer Mitarbeit.
Der Katalog der Einsatzstellen ist breit gefächert. So kann jeder sein Optimum finden. Es beteiligen sich Organisationen wie das BRK, die Heilpädagogische Tagesstätte, BKH Mainkofen, Kreisjugendring Deggendorf, Jugendcenter 4 You, TSV Plattling, Spvgg GW Deggendorf. Ebenso wird auch eine Projektbetreuung beim Freiwilligenzentrum Deggendorf angeboten.
Kategorien: Projekte