Meldung vom 22.02.2018 Backparty mit unserer FSJ´lerin Nadja
„Es war wirklich ein gelungener Schulvormittag.“, resümiert Nadja Weißkopf, über die von ihr organisierte „Faschings-Backparty“ an der Grundschule Iggensbach.
.
Die junge Frau absolviert derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im „mach mit“ Freiwilligenzentrum Deggendorf. Zu den Lerninhalten dieses FSJ gehört es selbständig ein Projekt abzuwickeln – von der Idee, über die Planung und Durchführung bis hin zum Feedback.
Weißkopf entschied sich für eine Projektaufgabe, die sie mit Kindern gemeinsam gestalten kann. Als Projektpartner gewann sie die Grundschule Iggensbach mit Schulleiterin Ulla Mühlbauer, mit der das Freiwilligenzentrum durch die Vermittlung von Sprachpaten zusammenarbeitet.
Die Jungs und Mädels der dritten Klasse waren sofort Feuer und Flamme von der Idee einer Faschings-Backparty. Es machte ihnen sichtlich Spaß zusammen mit Weißkopf einfache Backgrundlagen kennen zu lernen und dann das neu erworbene Wissen praktisch umzusetzen. So entstanden pünktlich zur Einstimmung auf die tollen Faschingstage kreative Clown-Muffins. Diese leckeren und selbstverzierten Köstlichkeiten trugen die Kids natürlich voller Stolz nach Hause.
Stolz war auch Nadja Weißkopf darüber, dass ihre Idee so gut angekommen ist und sie selbständig und eigenverantwortlich tätig sein durfte. „Es war eine wichtige und lehrreiche Erfahrung für mich. Beruhigend war für mich zudem, dass ich bei Fragen auf das „mach mit“-Team, insbesondere Lilly Gotzler, zurückgreifen durfte.“
Kategorien: Projekte