Meldung vom 20.04.2020 Home Schooling trifft soziales Engagement!
Schüler des Robert-Koch-Gymnasiums gestalten über 30 Osterkarten für Heimbewohner
Die Mitmacher rund um das „mach mit“-Freiwilligenzentrum Deggendorf sind trotz oder gerade auch wegen der Corona-Krise aktiv. Sie wollen helfen, soweit es bei den bestehenden Einschränkungen möglich ist.
Speziell zu Ostern hatten die „Mitmacher“ die besonders stark beeinträchtigten Personengruppe in den Seniorenheimen im Focus und wollten ihnen eine kleine Freude bereiten.
Mit viel Elan, Idealismus und Kreativität ist ein farbenfroher Strauß an individuellen Ostergrußkarten entstanden, mit denen die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner im Haus der Diakonie in Deggendorf überrascht wurden.
Etliche Mitmacher haben sich an der Umsetzung der Idee beteiligt. Dazu gehört die WhatsApp Gruppe des Freiwilligenzentrumrund um die ehrenamtlichen Koordinatorin Gertraud Schwankl, der hauptamtlichen Mitarbeiterin Petra Schwankl und ganz besonders die Klasse 6 a des Robert-Koch-Gymnasiums Deggendorf mit Klassenleiter Christian Bauer. Der Klassenleiter ging als gutes Beispiel voran und war am aktivsten. In Zeiten von Home Schooling schuf er zusammen mit seinen Schülerinnen und Schülern über 30 Grußkarten. So wurde das Ergebnis bunt, blumig und auch tiefsinnig. Sogar echte Blumen wurde gepresst und geklebt und äußerst kreativ auf der Postkarte angebracht.
Die Grußkarten sind inzwischen an die Heimbewohner verteilt, die sich sehr über die unerwartete Spontanaktion riesig gefreut haben.
Auch weiterhin ist das „mach mit“-Freiwilligenzentrum im Einsatz, um in diesen schwierigen Zeiten zu helfen und Mut zu machen.
Kategorien: Projekte