mach mit - Freiwilligenzentrum Deggendorf mach mit - Freiwilligenzentrum Deggendorf

Stellv. Landrat würdigt Ehrenamtliche am Ehrenamtstag

Meldung vom 10.12.2019 Tag des Ehrenamtes

Der internationale Tag des Ehrenamtes war beim „mach mit“- Freiwilligenzentrum Deggendorf der ideale Anlass um Danke zu sagen den vielen Ehrenamtlichen, die das Jahr über regelmäßig oder spontan anderen Menschen helfen und Gutes tun.

Im Sozialtrakt der neu bezogenen Außenstelle des Landratsamtes folgten rund 60 Ehrenamtliche der Einladung und wurden von stellv. Landrat Josef Färber begrüßt. „Heute bin ich hier um euch meinen Respekt zu erweisen“, so seine Worte. Er stellte das Ehrenamt an sich als positive Erfahrung und persönlichen Zugewinn heraus und berichtete aus seinem eigenen Ehrenamtsleben, das als Ministrant begann und bis heute zu vielen Aufgaben führte, u. a. auch als Vorsitzender des Caritasverbandes für den Landkreis Deggendorf.

Vielfalt an Angeboten und eine intensive Betreuung der Ehrenamtlichen sei auch der Anspruch des Freiwilligenzentrums, bei dem fast jede Interessenslage bedient werden kann. Färber, jahrzehntelang erfahren als Nikolaus, verteilte kleine Anerkennungsgeschenke an die Ehrenamtlichen, noch bevor als weiterer Höhepunkt des Nachmittags der Hl. Nikolaus mit Krampus das ehrenamtliche Engagement der Anwesenden lobte. Aktuell kann das Freiwilligenzentrum auf derzeit über 400 aktive Bürgerinnen und Bürger zurückgreifen, die kontinuierlich oder für Einzelaktivitäten zur Verfügung stehen.

Das Feedback der anwesenden Ehrenamtlichen lässt sich auf folgenden Nenner bringen: „Es macht mir einfach Spaß“, „es gibt mir viel zurück, die Freude in den Augen anderer zu sehen“ und „ich kann jetzt wieder schätzen, was ich habe“.

 

Bewirtet wurden die Ehrenamtlichen vom mach mit-Team mit Jutta Staudinger, Lisa Simböck und Petra Schwankl –  unterstützt von der „Neu-Ruheständlerin“ Gertraud Schwankl, die ihre ehemaligen Kolleginnen jetzt als Ehrenamtliche immer wieder unterstützt.

Kategorien: Ehrenamt suchen & finden

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.